load

Klaus Woltron

Blog

zurück

Showdown in Riad

Die USA drohen mit dem Rückzug ihrer Truppen nicht nur aus der Ukraine, sondern sukzessive aus ganz Europa.............

Klaus Woltron

Die Karten liegen auf dem Tisch: US- Außenminister Pete Hegseth und sein Moskauer Kollege Lawrow haben sich deklariert. Die Europäer beraten. Selenskyj streicht, wie die EU nicht eingeladen, in Saudi-Arabern um den heißen Brei.

Trumps Stufenplan

Stufe 1: Waffenstillstand

Spätestens zu Ostern will der US-Präsident einen Waffenstillstand in Kraft gesetzt sehen: So hat er laut Bloomberg-Informationen sein Team angewiesen.

Stufe 2: Gebietsverzicht der Ukraine.

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth stellte klar, dass die Rückkehr zu den Grenzen vor 2014 ein „unrealistisches Ziel“ sei. Die Russen haben sich den Donbass und die Städte Mariupol und Cherson mit insgesamt fast 20 Prozent des Territoriums und drei Millionen Ukrainern einverleibt.


Der russische Außenminister Lawrow dazu: „Let us be clear. No land where Russian people live will be ceded to Ukraine. Why would we make any such territorial concessions? Ukraine would simply kill those people“ — Russin Foreign Ministry.“ (Kein Land, auf dem russische Menschen leben, wird an die Ukraine abgetreten. Warum sollten wir solche territorialen Zugeständnisse machen? Die Ukraine würde diese Menschen einfach töten).

Stufe 3: Der Wiederaufbauplan.

Über Pläne zum Wiederaufbau des gebeutelten Landes ist aus den Reihen Trumps bisher wenig zu hören. Meldungen deuten darauf hin, dass dies eine Sache der Europäer sein werde, während die Aufwendungen der USA durch die Lieferung wertvoller Rohstoffe aus der Ukraine abgegolten werden sollen.

Stufe 4: Europa als Wachhund.

Der Waffenstillstand soll ausschließlich durch europäische Truppen auf ukrainischem Boden gesichert werden. Allen voran seien die Briten „bereit und willens“, eine „führende Rolle“ zu übernehmen, schreibt der britische Premierminister Keir Starmer in einem Gastbeitrag für The Telegraph. „Das sage ich nicht leichtfertig“, fügte er hinzu.

Stufe 5: NATO-Mitgliedschaft.

Falls sich die Russen nicht an die Absprachen halten und erneut das ukrainische Gebiet betreten, könnte automatisch ein Schnellverfahren zur Aufnahme der Ukraine in die NATO beginnen, das sofort in Kraft tritt. Das wäre für Putin die maximale Drohung, weil er sich dann in einem Krieg mit den USA befände.

Europa palavert ohne Ergebnis.

Die Europäer und die Ukraine sind bei den Friedensgesprächen in Saudi-Arabien bestenfalls als Beobachter zugelassen. Die Ankündigung, über ihre Köpfe hinweg einen Diktatfrieden mit Russland auszuhandeln, erboste die Überrumpelten.

Deshalb fand in Paris überstürzt eine zun#chst folgenlose Plauderei statt. Londons Keir Starmer und Emmanuel Macron wollen Soldaten in die Ukraine senden. Kanzler Scholz bezeichnet das als „irritierend und völlig verfrüht“. Ungarns Außenminister Peter Szijjarto, dessen Land wie wir Österreicher auch nicht eingeladen wurde, bezeichnete den Sondergipfel als „Zusammenkunft von frustrierten, pro Krieg und anti-Trump eingestellten Politikern“ mit dem Ziel, „ein Friedensabkommen in der Ukraine“ zu verhindern.

Ein Gleichnis

Zu alledem eine vielsagende Empfehlung von Wilhelm Busch an unsere waffenstarrende kleine Republik:

Ganz unverhofft, an einem Hügel,
Sind sich begegnet Fuchs und Igel.

„Halt“, rief der Fuchs, „du Bösewicht!
Kennst du des Königs Ordre nicht?

Ist nicht der Friede längst verkündigt,
Und weißt du nicht, daß jeder sündigt,
Der immer noch gerüstet geht? –
Im Namen Seiner Majestät,
Geh her und übergib dein Fell!“

Der Igel sprach: „Nur nicht so schnell!
Laß dir erst deine Zähne brechen,
Dann wollen wir uns weitersprechen.“

Und alsogleich macht er sich rund,
Schließt seinen dichten Stachelbund

Und trotzt getrost der ganzen Welt,
Bewaffnet, doch als Friedensheld.

Kommentare
hellipirelli am 20.02.2025 um 09:35 Uhr:

Zu Stufe 2: Man darf gespannt sein, wie zum Beispiel die Annektion der Oblast Saporischschja, wo wie in den übrigen östlich und südlich gelegenen Oblasten während des Krieges eine Volksabstimmung durchgeführt wurde, erfolgen soll, zumal niemals ein russischer Soldat während des Krieges einen Fuß auf das Territorium der gleichnamigen Hauptstadt gesetzt hat. Sie hatte vor Kriegsbeginn immerhin ca. 750.000 Einwohner.

Beate Stocker am 19.02.2025 um 05:31 Uhr:

Lieber Herr Dr. Woltron,
Danke für die ausführliche Erläuterung der Geschehnisse.