Blank Profile Picture

Blog

2 Kommentare
2 Kommentare
War es klug, sich einem Verein auszuliefern, der sich in eine Kolonie der USA verwandelt? Wurde uns nicht 2000 in Lissabon großsprecherisch prognostiziert, dass die EU „im Rahmen des globalen Ziels …ein Vorbild für den wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Fortschritt in der Welt sein wolle?“ 25 Jahre später müssen wir mit geborgten Milliarden US-Arbeitsplätze schaffen und uns in eine totale Abhängigkeit von teuren Energieträgern begeben, während allein in Österreich 10.000 Jobs auf der Kippe stehen. Ist Frau v.d.Leyen tatsächlich völlig unfähig- oder die trojanische Stute Trumps in Brüssel? Der Kotau der EU bedeutet noch lange nicht das Ende von Trumps Masterplan. Das ganz dicke kommt erst.
11 Kommentare
11 Kommentare
Während uns Donald Trumps willfährige Vollstrecker in Brüssel dazu zwingen, teures Flüssiggas aus den USA zu beziehen, per Aufrüstung gegen den Erzfeind in Moskau die US-Waffenindustrie zu beschäftigen, die gesamten Kosten des von der NATO einst provozierten Ukrainekrieges zu übernehmen und die teuren Rückwirkungen zahlloser Sanktionen zu erdulden, „belohnt“ man uns mit der Auferlegung von Zöllen für unsere Waren. Manch Nachdenklicher stellt sich daher insgeheim die Frage, wo sich der wirkliche Feind Europas verbirgt: In Moskau - oder in Washington?
2 Kommentare
2 Kommentare
Man sollte meinen, die Auswahl der für hohe Ämter bestimmten Personen erfolgt nach fachlichen und charakterlichen Eignungen . Jene Leistungen, welche am Weg zur Spitze nachgewiesen werden können, sollten ausschlaggebend sein . In vielen Fällen wiegen aber andere Qualitäten schwerer. Dies charakterisiert auch unterschiedliche Kulturen und Staaten in besonderer Weise.
2 Kommentare
2 Kommentare
„Die USA sind überfordert – eine neue Weltordnung entsteht“, sagte der renommierte Politikwissenschafter Herfried Münkler bereits 2024. „Die USA und die EU auf der Bank der Demokraten, Russland und China auf der Bank der Autoritären. Und weil solche Systeme in der Regel am besten funktionieren, wenn es noch einen Fünften dabei gibt; Indien.“
3 Kommentare
3 Kommentare
Die Menschen in Europa haben sich nach zahllosen Krisen in immer neuen Lagen wiedergefunden, zu denen sie mit Vorausblick wenig beigetragen hatten: Sie wurden von der Vielfalt des Geschehens überrollt. Dieser Prozess hat kein Ende. Durch Zersetzung absterbender Strukturen wird die Nahrung für folgende, oft ganz anders geartete Systeme vorbereitet. Der aktuell ablaufende Prozess in Europa- eine Art stetige Kompostierung überkommener Strukturen- bildet ein Substrat, auf dem völlig neue Gewächse austreiben. Was sich dort treffen wird, wer den Samen zum Neuen sät- das liegt im Nebel einer ungewissen Zukunft. Der Humus ist bei Weitem nicht gereift, und die Würmer haben ihn nicht verlassen. Sie werden es auch niemals tun.
5 Kommentare
5 Kommentare
Ein Vergleich von Meldungen über ein und denselben Sachverhalt zeigt: Wir alle sind einer manipulativen, einseitigen Berichterstattung ausgesetzt. Nur hellwache Aufmerksamkeit, materielle und geistige Unabhängigkeit sowie der Fleiß, unentwegt auch andere Meinungen zu analysieren, bewahren vor einem traurigen, unwürdigen Schicksal: Zu einer manipulierten Nudel in einer von Dritten gewürzten Suppe zu degenerieren.
1 Kommentar
1 Kommentar
Ein sehr großer Teil der Friedensdividende in Europa fließt auf die Gehaltslisten von Bundes- und Landespolitikern und deren gewaltige Dienerschaft von Parteiorganisationen und Heeren von Beamten. Europa und dessen Mitgliedstaaten konzentrieren sich darauf, zu verwalten, Verbote und Gebote auszuarbeiten und diese mit einem enormen Mitteleinsatz zu kontrollieren. Wird uns die Waffenproduktion aus dieser Misere helfen?
0 Kommentare
0 Kommentare
"Sowie er die Folterwerkzeuge gesehen hat, hat er schleunigst abgeschworen". (Feuchtwanger, Lion: "Die Geschwister Oppermann").

Minister Marterbauer erging es ebenso: Er bekam Angst vor der eigenen Courage. Nach einer Schockphase von mehreren Wochen beschloss das Parlament ein windelweiches Budget. Von Sanierung keine Spur: Die Staatsschulden werden weiter ansteigen.
Eine Fortschreibung eines früheren Beitrags.
Laden...